Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#3151:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 25.04.2024, 23:32
    —
Poor Things

Wohl der Lanthimos-Film mit dem meisten Sex und nackten Körpern. Er treibt mal wieder die Schauspieler zu absoluten Höchstleistungen an. bravo Begeisternd. Jeder Nebencharakter wäre einer sozioanalytischen Betrachtung Wert. Visuell beeindruckend und phantasievoll. Wunderbare Dialoge voller Tiefsinn und Humor. Einfach toll. Ich liebe es...

Wärmste Empfehlung. Daumen hoch! 9 von 10 Punkte.

Ich könnte noch Stunden darüber schreiben, will jetzt aber zu Bett. Smilie

#3152:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.04.2024, 08:28
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Poor Things

Wohl der Lanthimos-Film mit dem meisten Sex und nackten Körpern. Er treibt mal wieder die Schauspieler zu absoluten Höchstleistungen an. bravo Begeisternd. Jeder Nebencharakter wäre einer sozioanalytischen Betrachtung Wert. Visuell beeindruckend und phantasievoll. Wunderbare Dialoge voller Tiefsinn und Humor. Einfach toll. Ich liebe es...

Wärmste Empfehlung. Daumen hoch! 9 von 10 Punkte.

Ich könnte noch Stunden darüber schreiben, will jetzt aber zu Bett. Smilie


yes! er ist great.

#3153:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.04.2024, 11:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Poor Things

Wohl der Lanthimos-Film mit dem meisten Sex und nackten Körpern. Er treibt mal wieder die Schauspieler zu absoluten Höchstleistungen an. bravo Begeisternd. Jeder Nebencharakter wäre einer sozioanalytischen Betrachtung Wert. Visuell beeindruckend und phantasievoll. Wunderbare Dialoge voller Tiefsinn und Humor. Einfach toll. Ich liebe es...

Wärmste Empfehlung. Daumen hoch! 9 von 10 Punkte.

Ich könnte noch Stunden darüber schreiben, will jetzt aber zu Bett. Smilie


yes! er ist great.


wobei man ueber die in diesem kommentar zu findenden kritikpunkte zur filmkritik des kanals durchaus sprechen koennte.
die rezension von schmitt, wolfgang habe ich nicht ganz verfolgt. womoeglich kommen fa diese.punkte durchaus vor.

Zitat:
Kommentar



@mina5967
vor 1 Monat (bearbeitet)
Danke für diesen interessanten Blickwinkel. Ich fand den Film in vielerlei Hinsicht toll. Sofern man Poor Things aber feministisch lesen möchte, stimme ich hier nicht überein. Ich entnehme ihm die Vorstellung von Emanzipation im Sinne des liberalen Feminismus von individueller Freiheit, die trotz fortbestehender Machtstrukturen möglich sein soll. Während Bella ihre eigene Selbstermächtigung durchlebt, bleiben die Gewaltverhältnisse strukturell weiterhin unangetastet. Hier könnte man ihre unscheinbare "Nachfolgerin", die ihr Schicksal teilt, als Schlüsselfigur sehen. Diese wird, sofern sie nicht über Bellas Charakterstärke (und auch Kapitalformen) verfügt oder auf Solidarität anderer Frauen stößt, unmündig bleiben. Es zeigt sich hier, dass immer wieder eine Frau nachkommen wird. Bella gleicht daher eher einer Ikone und Ausnahme, oder Einzelkämpferin, die umgeben von traumhaften Kulissen dem Patriarchat auf selbstverständliche Weise trotzt. Kapitalismuskritik bleibt vage und die Befreiung aus Herrschaftsverhältnissen bleibt letzten Endes doch im Persönlichen und Privaten verlagert.

quelle:
https://m.youtube.com/watch?v=FKvcJdgK3XY

#3154:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.05.2024, 21:45
    —
Attraction von 2017 hab ich eingelegt.
Oder ist das politisch inkorrekt, da ein russischer sf Film?

#3155:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.05.2024, 17:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Attraction von 2017 hab ich eingelegt.
Oder ist das politisch inkorrekt, da ein russischer sf Film?


Halb geschaut.
Also: gute Effekte, die Szene mit dem abstürzenden Ding war samt begleitmusik wirklich gelungen.
Spielt in einem riesen hochhauswohngebiet in Moskau.

Was ich mich frage: wieso glaubt die Protagonistin, eine junge Frau, deren Freundin beim Absturz ( abschuss) ums Leben kam, durch das Raumschiff, dass sie diese mit einer Pistole rächen könnte? Also dieser offenbar überlegenen technik? So blöd kann man doch nicht sein.
Das hervorragend organisiert dargestellte Militär, was natürlich anrückt und die Situation beherrschen will steht dem in den us- Filmen in nichts nach.

Irgendwie ziemlich unrealistisch das agieren der Protagonisten.
Deshalb hab ichs ausgemacht und nicht wegen des nichtbedienens konventioneller US Cineastik bzw sehgewohnheiten.


Gibt's denn nichts neues im sf-bereich??

#3156:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 27.05.2024, 20:36
    —
Ich habe mir jüngst die Spinoff-Serie von "Konosuba" über Megumin angesehen und daraufhin gleich die zwei Staffeln "Konosuba" und den Film hinterher. Und ich muss sagen, wenn überhaupt ein Shipping in der Serie zwischen Kazuma und einer seiner Gefährtinnen Sinn ergibt, dann das zwischen ihm und Megumin. Smilie Ich find es nur blöd, dass er so notgeil und ungeschickt dabei ist mit ihr über sowas zu reden. Auch scheint er nicht wirklich Gefühle für sie zu haben oder wenn, dann keine sehr starken. Aber Megumin deutet ja im Film sogar an, dass da was von ihrer Seite ist. Ich liebe es... Da ist es dann doch schade, dass sich Kazuma so blöd mit ihr anstellt. Traurig

Jedenfalls regt mich das alles an mir doch noch den restlichen Manga vorzunehmen und zu sehen, ob es darin vielleicht zwischen ihnen klappt. Cool

PS: Auch wohin, wenn überhaupt, der Subplot mit Chimuske führt, der im Spinoff erläutert wird, würde mich doch arg interessieren.

#3157:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.05.2024, 14:26
    —
Konosuba ist m. E. einfach keine Romance-Serie, sondern parodistische Comedy. Ich würde ja fast sagen, jedes Pairing zwischen Kazuma und einer der weiblichen Charaktere verfehlt völlig den Witz der Serie, der ja gerade darin besteht, dass sämtliche Charaktere in einem klassischen Fantasy-Anime-Romcom-Szenario festsitzen, aber allesamt völlig beziehungsunfähig sind und im Grunde eigentlich auch nichts voneinander wollen.

Bravopunk, hast du schon die neuen Folgen von Staffel 3 gesehen?

#3158:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 28.05.2024, 15:15
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Konosuba ist m. E. einfach keine Romance-Serie, sondern parodistische Comedy. Ich würde ja fast sagen, jedes Pairing zwischen Kazuma und einer der weiblichen Charaktere verfehlt völlig den Witz der Serie, der ja gerade darin besteht, dass sämtliche Charaktere in einem klassischen Fantasy-Anime-Romcom-Szenario festsitzen, aber allesamt völlig beziehungsunfähig sind und im Grunde eigentlich auch nichts voneinander wollen.

Bravopunk, hast du schon die neuen Folgen von Staffel 3 gesehen?


Nee. Noch nicht.

Du hast Recht, dass Konosuba sich nicht für ernste Romanzen eignet. Aber Romanzen können auch sehr parodistisch sein. Und die zwei haben ja wenigstens etwas Chemie und auch ein paar Szenen, in denen sie sich einander annähern.

Und beziehungsunfähig sind imho nur Darkness und Aqua. Kazuma nur bedingt und Megumin eigentlich gar nicht. Insbesondere, weil sie ihre Vernarrtheit in die Explosionsmagie, die am ehesten dafür eine Ursache wäre, am Ende des Films sogar aufgibt, um eine bessere, nützlichere Magierin zu werden. Einzig Kazuma, den sie darum bittet ihren Skill entsprechend umzuändern, tut das Gegenteil davon. Und genau da zeigt er eben auch so ein wenig seine Zuneigung zu ihr, weil er nicht will, dass sie sich dazu gezwungen sehen muss zum Wohle der Gruppe oder irgendwem, ihre Träume und somit sich selbst aufzugeben.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 104, 105, 106  :| |:
Seite 106 von 106

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group